ISBN 978-3-86841-299-4 
                    281 Seiten 
                    24,50  
                    
  
                  ISBN 978-3-86841-300-7 
                    305 Seiten 
                    24,50  
                   
     | 
                  Anarchistisches Lesebuch. Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49  
                  herausgegeben  von Olaf Briese 
                  Band 1: Vormärz: 1822 bis 1847 
                    Ein anarchistisches  Lesebuch? Eine Sammlung anarchistischer Texte der Jahre vor und um 1848? Es ist  endlich an der Zeit. Mehr noch: Sie ist überfällig. Der hier vorliegende zweibändige Reader soll diese verschüttete anarchistische Tradition einem größeren LeserInnenkreis vorstellen. Damit kann auch dem  skandalösen Gefälle  gegenüber anderen europäischen  Nationen begegnet werden. In ihnen ist Anarchistisches viel stärker Bestandteil eines emanzipatorischen Erbes und trägt viel aktiver zu Gegenwartsentwicklungen bei. Dieses  Erbe muss nicht einschränkungslos verklärt  werden. Aber es kann inspirieren, kann motivieren, kann mobilisieren: Anarchie ist machbar, Frau Nachbar! 
                  Inhaltsverzeichnis, Namensverzeichnis und Verzeichnis benutzter Zeitungen und Journale als PDF
                                      Band 2: Revolution und Reaktion: 1848 bis 1853 
                    Frühling  der Anarchie: Der zweite Teil dieses  Readers enthält Texte der Revolutionszeit. Krieg den Palästen! Straßenkampf  und Barrikaden! Aussteigen statt Einsteigen! Nunmehr zeigten Anarchisten und  Anarchistinnen ihr wahres Gesicht. Sie offenbarten ihr skandalöses Doppelleben: Nämlich gegen etwas zu sein und für etwas zu sein, gegen Unterordnung und Herrschaft, und für Selbstbestimmung, Selbstverwaltung und Autonomie. Dieser Band  verdeutlicht, wie vielgestaltig und  wirkmächtig Anarchistisches während der Revolutionszeit auch im deutschsprachigen  Feld war, insbesondere auch den nachhaltigen Einfluss Pierre-Joseph Proudhons.  Training des aufrechten Gangs. Erstens: Demokratisierung  der Demokratie. Zweitens: Von Demokratie  zu Anarchie. 
                   Inhaltsverzeichnis, Namensverzeichnis und Verzeichnis benutzter Zeitungen und Journale als PDF                    
                   Rezension 
                   Johannes Thun: Anarchy in Germany, in Der Rabe Ralf - Oktober/November 2023, hier ... 
                     von Jan Rolletschek   hier ... 
                     
                     
                    
                  Zurück zum Seitenanfang 
                    | Zurück 
                    zur Startseite 
                         |