
ISBN 978-3-86841-154-4
420 Seiten
20 Euro
|
Martin Veith
NOPTESCH - Noapteș
Vom Leben und Sterben in Rumänien Erzählungen aus dem Alltag
Roman
Der vorliegende Roman versammelt wahre Geschichten. Er führt uns auf den Lebensweg, in den Alltag und das Leiden verschiedener Menschen einer Kleinstadt in der rumänischen Walachei. Die traditionellen gesellschaftlichen Strukturen, Religion, Politik, Herrschaft, Korruption, die Situation von Frauen und des Bildungssystems finden sich in ihren Auswirkungen authentisch geschildert. Es wird über verschiedene Formen schwerer, auch sexueller und psychischer Gewalt berichtet. Wir erfahren vom gesellschaftlichen Wandel 1989, seinen Konsequenzen und tauchen ein in die Historie der traditionsreichen Kleinstadt am Fluss Argeș, die einst die erste Hauptstadt Rumäniens war.
Ganz natürlich stellt sich aufgrund der geschilderten Gegebenheiten die grundsätzliche Frage danach, was eine lebens- und erhaltenswerte Gesellschaft ausmacht und ob die in Schulen, Kirchen und von den zahlreichen Patrioten betriebene Selbstdarstellung Rumäniens nicht ein Trugbild ist.
Der Autor hat einige Jahre in dieser Stadt gelebt und ist Verfasser mehrerer Sachbücher und Artikel zur Geschichte der Arbeiter:innenbewegung, des Anarchismus sowie über die Gesellschaft in Rumänien.
Zurück zur Startseite
|